• Datenschutz
  • Impressum
EX-IN Bayern e.V. in Gründung

EX-IN Bayern e.V. in Gründung EX-IN Bayern e.V. in Gründung
  • Willkommen
  • News
  • Über EX-IN
    • EX-IN allgemein und bundesweit
    • EX-IN in Bayern
    • Verein EX-IN Bayern e.V. (in Gründung)
  • Weiterführendes
    • Literatur – Filme
    • Downloads
  • Kurse – Fortbildungen
    • München
    • Kaufbeuren
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
    • Erfahrungsberichte aus Kursen und Fortbildungen
    • Hilfe bei Finanzierung der Kursgebühren
  • Erfahrungsberichte
  • Beschäftigung
    • Stellenangebote
    • EX-IN AbsolventInnen suchen/bieten
  • Termine
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz

Willkommen

Mitgliederversammlung EX-IN Bayern

bitte schon mal vormerken! Weitere Information zu Zeit und Tagesordnung folgt. Ort: Wie die Gründungsversammlung  im Vereinshaus des ESV München e.V. Abteilung Kanu Zentralländstr. 27, München

EX-IN Bayern e.V. gegründet!

13 Jahre nach einer ersten Informationsveranstaltung zu EX-IN und genau 10 Jahre nach Start des ersten EX-IN Kurses in Bayern wurde am 24. September 2022 in München der Verein EX-IN Bayern e.V. gegründet. 40 Gründungsmitglieder und einige Gäste – aus ganz Bayern - versammelten sich im Vereinsheim der Kanuten des ESV München zu diesem entscheidenden Schritt....

Gründ-ung EX-IN Bayern e.V.

Aktuell gibt es in einigen bayerischen Bezirken eine stattliche Anzahl von Beschäftigungsangeboten sowie von Kursinteressent*innen einerseits und eine ungenügende Zahl von ausgebildeten Genesungsbegleiter*innen andererseits, verstärkt noch dadurch, dass eben nicht jede*r Genesungsbegleiter*in auf jede Stelle passt oder gerade diese anstrebt. Ein wesentlicher Grund für diese Diskrepanz liegt darin, dass aktuell die Struktur für EX-IN mit diesem...

EX-IN Vernetzungstreffen Bayern 2022 - Ergebnisse

Das EX-IN Vernetzungstreffen Bayern 2022 konnte - dank der Unterstützung des Bildungswerks Irsee – online stattfinden. Über 60 Genesungsbegleiter*innen, Fachkräfte aus Ausbildung und Beruf, Mitarbeiter*innen der bayerischen Bezirke und an EX-IN interessierte Menschen nahmen an der zweitägigen Tagung teil. Dr. Raueiser, Leiter des Bildungswerks Irsee, eröffnete die Tagung mit einem  bewegenden Überblick über die 600jährige Geschichte...

Die bayrischen EX-INler*innen haben gewählt…

Mit der Auszählung der per Briefwahl abgegebenen Stimmen und der Bestätigung des Ergebnisses durch den Vorstand von EX-IN Deutschland ging die Wahl zu den EX-IN Landessprecher*innen Bayern zu Ende. Der dafür gebildete Wahlausschuss (bestehend aus Wolfgang Schneider-Pannewick, Britta Geishöfer und Rudolf Starzengruber) plante und organisierte die Wahl nach dem Modell des Wahlkonzepts aus NRW. Darin ist...

Broschüre zur Vorbereitung und Begleitung von EX-IN in Diensten und Einrichtungen

Genesungsbegleiter*innen zu beschäftigen bedeutet, deren spezifische Kompetenz von reflektierter Krankheits- und Recovery-Erfahrung zu nutzen. Es entsteht ein anderes Beziehungsangebot, ein anderer Blick auf Prozesse und Maßnahmen kommt ins Team. Damit die neu entstehenden Möglichkeiten positiv genutzt werden können, empfiehlt sich eine ausführliche Vorbereitung in den Diensten.  Mit dieser Handreichung wollen wir hierzu Anregungen geben. Wir wollen...

Shutdown, nicht ganz: „DanceOn Hasenbergl“ - ein Kultur- und Inklusions-projekt der Stadt München für Menschen, die sonst viel alleine wären

DanceOn Hasenbergl (siehe unten stehende Projektbeschreibung) hat sich folgende Reaktion auf den Shutdown ausgedacht: "Wir gehen davon aus, dass wir die ersten drei DanceOn Hasenbergl Veranstaltungen wegen Corona zoomen müssen. Das Team hat sich überlegt, wie möglichst viele Senior:innen die Möglichkeit bekommen an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Die zündende Idee war, dass wir die jüngeren Mitglieder der...

EX-IN Vernetzungstreffen Bayern - Januar 2020 in Kloster Irsee

Corona verhinderte eine gemeinsame Auswertung des EX-IN  Vernetzungstreffens in Kloster Irsee Ende Januar 2020 und die Mitnahme des dort gewonnenen Schwungs in unsere alltägliche Tätigkeit. Die vielen wertvollen geführten Erörterungen, entwickelten Ideen und hergestellten Kontakte sollten nicht verloren gehen. Wir versuchen nun - sukzessive - einige Workshop- und Worldcafé-Ergebnisse, Eindrücke und Stimmen einzufangen hier  einzustellen Es...

Bayernweite EX-IN Tagung 12. Mai 2018 in Nürnberg

Ca. 150 BesucherInnen nahmen am sommerlichen Brückensamstag, dem 12. Mai, an der bayernweiten EX-IN Tagung 2018 in Nürnberg teil. Nach Eingangsgrussworten des Bezirks Mittelfranken, der Technischen Hochschule Nürnberg und nach Einführung durch die beiden kommissarischen EX-IN Landesprecher zur bisherigen Entwicklung von EX-IN in Bayern und zum Anliegen der Tagung, machten die drei Impulsreferate Mut, auch mal...

ZEHN_ZEHN Münchner Aktion zum Welttag der seelischen Gesundheit

    Das Münchener Aktionsbündnis für seelische Gesundheit (www.muc.10-okt.de) wird auch in diesem Jahr eine Veranstaltung zum World Mental Health Day am 10.10.2018 durchführen. Unter dem Motto „Wir Können. Wir Wollen“ legen wir den Fokus auf die Auswirkung unterschiedlicher Lebensstile und auf die Realisierung von Gesundheitschancen in der Arbeitswelt. Dabei...

Bayernweite EX-IN Tagung vom 20. Juni 2015 in München

Fotos zumeist: © VG-Bild Kunst 2015, Nette Urban Sky , Kreative  Dokumentationen Mit ca. 160 Teilnehmern – zur Hälfte Psychiatrie-Erfahrene, EX-IN-Kursbesucher bzw. Absolventen und andererseits professionell Tätige sowie einige Angehörige - war die Tagung sehr gut besucht. Die Vorträge zu Entwicklung, Stand und Ausblick in Sachen EX-IN in Bayern bzw. bundesweit, zum Projekt des Bezirkes Oberbayern...

EX-IN Projekt Bezirk Oberbayern - Abschlussbericht - Dokumentation Fachtag 4. Mai 2015

Auf einer gut besuchten Veranstaltung stellte der Bezirk Oberbayern den bei der Hochschule München beauftragten Abschlussbericht über das 2-jährige EX-IN Modellprojekt an 6 verschiedenen Einsatzorten vor. (Abschlussbericht und auf der Veranstaltung gehaltene Vorträge am Ende dieses Beitrages) Er kommt durchweg zu positiven Ergebnissen, für die Einrichtungen wie auch für die EX-INler, die insbesondere den Zuwachs an...

Inklusionspreis 2014 des Bezirks Oberbayern - Anerkennung für Trialogische Arbeitsgemeinschaft EX-IN

Die Trialogische Arbeitsgemeinschaft EX-IN (TAG) hatte sich für den Inklusionspreis 2014 des Bezirks Oberbayern "Arbeiten wie alle anderen Menschen auch" beworben. Sie wurde hierfür zudem seitens Dritter nominiert. Bei 43 Bewerbungen wurden zwei Preisträger ausgewählt und drei nichtdotierte Anerkennungen ausgesprochen. Eine dieser Anerkennungen ging an die Trialogische Arbeitsgemeinschaft EX-IN. Wir verstehen die Auszeichnung auch als eine posthume...
© 2015 - 2021 EX-IN Bayern e.V. in Gründung