Verein EX-IN Bayern e.V.
EX-IN Bayern e.V.
c/o „irren ist menschlich“ e.V.
Wollwirkergasse 4
93047 Regensburg
info@ex-in-by.de
Gemeinnützigkeit anerkannt.
13 Jahre nach einer ersten Informationsveranstaltung zu EX-IN und genau 10 Jahre nach Start des ersten EX-IN Kurses in Bayern wurde am 24. September 2022 in München der Verein EX-IN Bayern e.V. gegründet.
40 Gründungsmitglieder und einige Gäste – aus ganz Bayern – versammelten sich im Vereinsheim der Kanuten des ESV München zu diesem entscheidenden Schritt. Die Beschlussfassung über Satzung und Beitragsregelung sowie die Wahl eines gleichberechtigten, 5-köpfigen, trialogisch aufgestellten Vorstandes und eines, v.a. die Bezirksregionen abbildenden, erweiterten Vorstandes erfolgte sehr einhellig.
Ziele und Aufgaben von EX-IN Bayern e.V.
- Vertiefung und Verbreitung von Erfahrungswissen über psychische Krisen und ihre Auswirkungen,
- die Einbindung von Expertinnen durch Erfahrung und von Expertinnen durch Begleitung in die psychiatrische und psychosoziale Versorgung und in die Ausbildung von Fachkräften,
- Koordination und Vernetzung der EX-IN-Initiativen und der Einbindung der regionalen Strukturen in Bayern und Vernetzung auf Bundesebene,
- Förderung von Expertinnen durch Erfahrung und von Expertinnen durch Begleitung bei deren gleichberechtigter und partnerschaftlicher Einbeziehung in die Planung und den Aufbau psychosozialer und psychiatrischer Hilfsangebote,
- Beratung von Institutionen zur Beteiligung von Expertinnen durch Erfahrung,
- Förderung des Ausbaus von Beschäftigungsverhältnissen für Expertinnen durch Erfahrung und EX-IN-Genesungsbegleiterinnen,
- Unterstützung der EX-IN-Genesungsbegleiterinnen bei der Arbeitsplatzfindung,
- Öffentlichkeitsarbeit durch Aufklärung, Information und Angebote,
- Durchführung von Fortbildungen, Weiterbildungen und Fachtagungen, sowie EX-IN-Qualifikationen,
- Initiierung und Durchführung von betroffenenkontrollierten Projekten innerhalb und außerhalb des bestehenden psychiatrischen Systems, die auf der Grundlage von Empowerment und Recovery zur Genesung und/oder Inklusion von Expertinnen durch Erfahrung und Expertinnen durch Begleitung beitragen,
- Aktive Vernetzung und Schaffung eines beständigen Austausches mit Politik, Institutionen, Vereinen und Kostenträgern,
- Unterstützung und Förderung von
- Möglichkeiten zur Supervision von erwerbstätigen Expertinnen durch Erfahrung,
- Evaluation und Forschung der Einbeziehung von Expertinnen
durch Erfahrung in die psychiatrische und psychosoziale Versorgung, - partizipativer Forschung,
- Vermittlung von EX-IN-Genesungsbegleiterinnen für Fortbildungen und Projekte,
- Beratung und Begleitung von Expertinnen durch Erfahrung und Expertinnen durch Begleitung
Struktur des Verein
5-köpfiger, gleichberechtigter Vorstand und trialogische Vertretung aller 3 Perspektiven und mehrheitlich Genesungsbegleiter*innen.
Kontakt: vorstand@ex-in-by.de
Mitglieder des Vorstandes:
Klaus Nuißl, Genesungsbegleiter, Trainer – Oberpfalz
Christine Kerbeck, Genesungsbegleiterin – Oberpfalz
Anja Seidel, Genesungsbegleiterin – Oberbayern
Eva Ziegler-Krabel, Expertin durch Begleitung (Angehörige), Trainerin – Oberbayern
Mario Wagenbrenner, Experte durch Ausbildung und Beruf, Trainer – Mittelfranken
Erweiterter Vorstand: Vertretung der Bezirksregionen. Aufgaben: Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit im jeweiligen Bezirk, Unterstützung des Vorstands, eigene Projekte….
Mitglieder des erweiterten Vorstandes:
Schwaben: Marion Heß, Expertin durch Ausbildung und Beruf, Tanja Weil, Genesungsbegleiterin
Oberpfalz: Christine Thurner, Genesungsbegleiterin, Peter Weiß, Experte durch Ausbildung und Beruf
Oberbayern: Claudia Gräfen-Schilcher, Genesungsbegleiterin, Michaela Weiß, Expertin durch Ausbildung und Beruf,
Niederbayern: Diana Janz, Genesungsbegleiterin, Martine Bieber, Genesungsbegleiterin in Ausbildung
Mittelfranken: Harald Knappe (HⒶrry), Genesungsbegleiter, Jens Wiemann, Genesungsbegleiter
Unterfranken: Dominik Schreiter, Genesungsbegleiter
Möglichkeiten zur Mitarbeit u.a. bei:
- Antistigma-Arbeit
- Gremienarbeit
- Kurswerbung & -begleitung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Vernetzung und Arbeit auf Bezirks- und Bayernebene
- Vereinsarbeit: Homepage, Vernetzungs-IT, Büro,….
- Fundraising
Satzung: 2022-09-24 EX-IN-Bayern Satzung
Beitragsordnung: 2022-09-24 Beitragsordnung
Beitrittsformular: !!Beitrittsformular bitte ausgefüllt einsenden an vorstand@ex-in-by.de
Rundbrief EX-IN Bayern: ziegler-krabel@ex-in-by.de Beantragung bitte mit ihrer jeweiligen Erfahrungsperspektive, Adresse und Telephonnummer
Die bayerischen Kursveranstalter Diakonie München und Oberbayern, Sozialteam Niederbayern/Nordbayern, allgäu akademie Kaufbeuren und Robert Kümmert Akademie Würzburg arbeiten mit EX-IN Bayern e.V. eng zusammen.
Wir freuen uns über rege und vielperspektivische Beteiligung und Unterstützung!