2015/2016 Kurs München III
Trialogische Arbeitsgemeinschaft und Innere Mission München haben vereinbart, einen neuen EX-IN Kurs gemeinsam noch in 2015 zu starten.
Einen längeren Vorlauf für Kursinteressenten erachten wir für wünschenswert, in dem sie sich beschäftigen können mit den Grundlagen und Zielen von EXperienced INvolvement, ihrer Motivation für die Kursteilnahme, mit möglichen Stolpersteinen bzw. möglichen Lösungen, mit ihren vorhandenen bzw. noch zu schaffenden Rahmenbedingungen für erfolgreiche Teilnahme bzw. Beendigung des Kurses, v.a. der Finanzierung. Zudem ermöglicht der längere Vorlauf den Kursinteressenten die Teilnahme an zwischenzeitlich stattfindenden Psychoseseminaren (s. Veranstaltungskalender auf www.ex-in-by.de) bzw. das Sammeln bzw. Vertiefen von Erfahrungen in der Selbsthilfe der Psychiatrie-Erfahrenen (MüPE, OSPE). Erfahrungen in Psychoseseminaren und Selbsthilfe erachten wir als gute Voraussetzung für einen bereichernden und erfolgreichen Kursabschluß.
Informations- und Auftaktveranstaltung für KursinteressentInnen:
Freitag, 17. Juli, 2014, 16:30 – 19:00 Uhr
Buchruckersaal der Inneren Mission,
Landshuter Allee 40, 80637 München
Überblick über Experienced Involvement und den vorgesehenen Kursablauf. AbsolventInnen des Kurses 2012/13 berichten von ihren Erfahrungen mit dem Kurs und im Nachgang. Es ist ausreichend Gelegenheit zum Diskutieren und zum Beantworten Ihrer Fragen.
Vorabinformationen rund um EX-IN:
Unter www.ex-in.de und www.ex-in-by.de finden Sie Informationen z.B.
- EX-IN Curriculum,
- Teilnahmevoraussetzungen,
- Finanzierungsmöglichkeiten,
- Adressen, Links, Kontaktmöglichkeiten
- Erfahrungsberichte,
- Zugang zum Rundbriefverteiler der TAG unter www.ex-in-by.de/kontakt.
Anmelde- und Bewerbungsverfahren:
- Anmeldung zur Teilnahme an den nachstehend genannten drei BewerberInnentreffen bis 30. September per E-Mail an eva.ziegler-krabel@gmx.de oder über www.ex-in-by.de
- Teilnahme an den 3 aufeinander aufbauenden BewerberInnentreffen. Sie haben u.a. Gelegenheit, Ihre Erwartungen an den EX-IN Kurs zu klären, die Arbeitsweise im Kurs kennen zu lernen, Lösungsmöglichkeiten für mögliche Stolpersteine zu erarbeiten, die Voraussetzungen für Ihre Teilnahme zu reflektieren sowie die Kursleitung und die anderen TeilnehmerInnen kennen zu lernen.
- Abgabe der schriftlichen Bewerbung bis zum 23. Oktober 2015, 12:00 h
- Entscheidung über die endgültige Teilnahme durch die Kursleitung im Anschluss.
BewerberInnen – Treffen:
- Freitag, den 2. Okt. 2015, 14:30 – 18.00 h
- Samstag, den 10. Okt. 2015, 09:30 – 13.00 h
- Samstag, den 17. Okt. 2015, 09:30 – 13.00 h
Einzelgespräche:
Die Nachmittage des 10., 17., 23. bzw. 24. Okt. 2015 in der Zeit von 14:30 bis 18:00 sind für Einzelgespräche vorgesehen.
Kursleitung:
Diplom Psychologin Christel Achberger
Dr. phil. nat. Michael Herrmann, kontakt@dr.-michael-herrmann.de
Kurstermine und Module:
1 | 13. – 15.11.2015 | Gesundheit & Wohlbefinden |
2 | 11. – 13.12.2015 | Empowerment |
3 | 29. – 31.1.2016 | Erfahrung & Teilhabe |
4 | 11. – 13.3.2016 | Recovery |
5 | 8. – 10.4.2016 | Trialog |
6 | 6. – 8.5.2016 | Fürsprache |
7 | 10. – 12.6.2016 | Selbsterforschung |
8 | 8. – 10.7.2016 | Assessment |
9 | 16. – 18.9.2016 | Beraten & Begleiten |
10 | 14. – 16.10.2016 | Krisenintervention |
11 | 18. – 20.11.2016 | Lehren & Lernen |
12 | 9. – 11.12.2016 | Abschluss |
Kurszeiten:
Fr 14 – 18:30 Uhr, Sa 9.30 – 18 Uhr, So 9:30 – 16:30 Uhr
Kosten:
ca. 195 € pro Modul inkl. Kursmaterialien, Getränke und kleiner Verköstigungen, ohne Reise-, Unterkunfts und Verpflegungskosten
Ort:
Buchdruckersaal der Inneren Mission München, Landshuter Allee 40, 80637 München