2015/2016 Kurs Regensburg I
Im Jahre 2010 wurde der erste Psychiatrie-Erfahrene für die zentrale Vorschlags- und Beschwerdestelle bei Sozialteam angestellt. Der aktuelle psychiatrieerfahrene Stelleninhaber, Dipl. Psychologe Klaus Nuißl, nimmt seit 2012 am laufenden EX-IN-Genesungsbegleiterkurs der Stadtmission in Nürnberg teil. Neben der Tätigkeit an der Vorschlags- und Beschwerdestelle nimmt Klaus Nuißl seit 2013 beratend an ausgewählten Tagesordnungspunkten von Leitungskonferenzen der Sozialteam-STZ-Leitungen/Projektleitungen/Geschäftsführung teil. Ab 2014 wird er nun auch regelmäßig im Qualitätszirkel mitarbeiten, um speziell die Sichtweise von Psychiatrieerfahrenen in die Qualitätsarbeit einzubringen.
Im Jahr 2012 hielt das Thema EX-IN Einzug in den großangelegten Leitbildprozess von Sozialteam und nimmt nun einen wesentlichen Teil im neuen Leitbild von Sozialteam ein. Seit dem ist EX-IN in vielfältiger Form bei Sozialteam verankert. Seit 2013 werden z.B. viele Fortbildungen in Zusammenarbeit von Professionellen und Psychiatrieerfahrenen bzw. EX-IN-GenesungsbegleiterInnen vorbereitet und durchgeführt.
Wolfgang Schneider-Pannewick, Dipl. Sozialpädagoge und Projektleiter für Sachsen bei Sozialteam, hat sich ab März 2012 mehrere Monate zum EX-IN-Trainer ausbilden lassen. Aktuell leitet er seit 2013 einen EX-IN-Genesungsbegleiterkurs in Dresden, den Sozialteam gemeinsam mit der Dresdner Organisation gesop veranstaltet.
Ab März 2015 wird Sozialteam in Regensburg einen weiteren EX-IN-Genesungsbegleiterkurs anbieten.
Aktuelle Planung:
Bewerbertage:
• 29. November 2014
• 13. Dezember 2014
• 24. Januar 2015
Veranstaltungsort: Regensburger Montessori Institut, Albertstraße 1 (Nähe Bahnhof und Busbahnhof)
Genesungsbegleiter-Kurs:
Geplanter Beginn: März 2015
Die Ausbildung umfasst 11 Module plus 1 Abschlussmodul (je 22 Stunden, in der Regel 3 Tage)
Weitere Informationen:
www.sozialteam.de/ex-in
Kontakt:
Sozialteam | Soziotherapeutische Einrichtungen
Seraph-Baumer-Weg 1 | 93138 Lappersdorf
Telefon: (09 41) 29 84 99 – 0 | Fax: – 800
E-Mail: info[@]sozialteam.de