„In Würde zu sich Stehen (IWS)“: Zum Abbau von Selbststigma für Menschen mit psychischer Erkrankung – Angebot eines peergeleiteten Gruppenprogramms

EX-IN Bayern e.V. beteiligt sich an verschiedenen Standorten an dem Gruppenangebot IWS: in Augsburg, Günzburg, Regensburg und München. Weitere Angebote gibt es auch in Ulm, Stuttgart, Heidelberg, Leipzig und am Bodensee.

Viele Menschen mit Psychiatrieerfahrung stehen vor der schwierigen Entscheidung, ob und wie sie anderen von ihrer Erkrankung erzählen sollen. Offenlegung bringt je nach Situation Chancen (z. B. soziale Unterstützung) oder Risiken (Stigmatisierung) mit sich.

Um Betroffene bei solchen Offenlegungsentscheidungen zu unterstützen, gibt es das von Peers (Menschen mit eigener Erfahrung psychischer Erkrankung) geleitete Gruppenprogramm „In Würde zu sich stehen“.

IWS findet statt in vier Sitzungen à zwei Stunden. Das Ziel von IWS ist es, Teilnehmenden eine selbstbewusste, gut abgewogene Entscheidung für oder gegen Offenlegung zu ermöglichen und damit ihre Stigmabewältigung zu fördern.

Vorläufige Daten zeigen gute Wirkungen auf Selbststigma. Im Rahmen einer Studie der Uni Ulm wurde das IWS Programm im vergangenen Kalenderjahr 2024 wissenschaftlich untersucht. Nun wird das Programm verstetigt und für alle Menschen angeboten, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind und Interesse haben, sich mit der Frage nach Offenlegung auseinanderzusetzen.

Weitere Informationen vorab auf der Homepage www.iwsprogramm.org

Bei Interesse wenden Sie sich gerne einfach per E-Mail an folgende Adresse: iws@uni-ulm.de

Bitte geben Sie dabei Ihren Wohnort an, damit wir planen können, an welchem Standort eine Teilnahme an den Kursen für Sie realistisch wäre. Alle weiteren aufkommenden Fragen klären wir gerne informell im persönlichen Kontakt.

Weitere News Beiträge

Veranstaltungen