50 Jahre Psychiatrie-Enquete. – frei – solidarisch – sicher?
30. Oktober 2025 · 15.00 – 18.30 Uhr
Kulturzentrum Luise, München
Ein kommunales Bündnis (kbo Isar Amper Klinikum, Angehörige psychisch erkrankter Menschen München e.V., München e.V., Münchner Psychiatrie Erfahrene Bezirksverband Oberbayern des Paritätischen, Münchner Bündnis gegen Depression e.V., Landeshauptstadt München_Gesundheitsreferat) lädt hierzu ein.
Hauptredner wird Heribert Prantl, Autor und Kolumnist der Süddeutschen Zeitung sein.
„Der Titel der Veranstaltung frei – solidarisch – sicher? ….markiert …. das Spannungsfeld, in dem im Moment gesellschaftlich Psychiatrie verhandelt wird:
· frei – Psychiatrie-Erfahrene pochen auf ihr Recht auf Autonomie und Selbstfürsorge;
· solidarisch – Angehörige (und Profis) fühlen sich solidarisch mit den „Erkrankten“ und wollen „helfen“;
· sicher – die Gesellschaft (Politik) pocht auf Sicherheit und sieht Psychiatrie-Erfahrung zunehmend als Risiko“.
(aus Rundmail Muepe)